Kontaktinformationen

Rechnungsadresse



DIE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DER Dolores Hoop Coaching


Geltungsbereich
(1) Wenn Sie sich entscheiden, die Business Begleitung, in Form von Online-Live-Calls sowie E-Mail Support, einem Coaching oder eine andere Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von
Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, Bogengasse 31, 9491 Ruggell – F. Liechtenstein
nachstehend als „Dolores Hoop Coaching“ bezeichnet. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Diese können von Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop jederzeit angepasst werden; Änderungen müssen seitens Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop den Vertragspartnern umgehend schriftlich mitgeteilt werden. Diese haben das Recht die zwischen den Parteien bestehenden Vereinbarungen per sofort und schriftlich zu kündigen und die bis zur Änderungen nicht verbrauchten Programmgebühren von Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop zurückzufordern.
(4) Es gelten die jeweiligen Gebühren zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Kundenvereinbarung. Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmässig begrenzt.
2. Anwendbares Recht /Gerichtsstand
(1) Es gilt in jedem Fall und ausschliesslich Liechtensteinisches Recht.
(2) Gerichtsstand ist ausschliesslich Vaduz, Liechtenstein, unter Vorbehalt von zwingendem ausländischem Recht.
3. Zustandekommen des Vertrages
(1) Als Unternehmer oder Verbraucher erhalten Sie nach einem kostenlosen Telefongespräch mit Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, oder einem ihrer Coaches ein Bestellformular zur Verfügung gestellt und der Vertrag zwischen Ihnen und Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, ist zustande gekommen, sobald Sie von Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, oder von einem ihrer Coaches die Vereinbarung für Ihre Begleitung erhalten und von beiden Seiten unterzeichnet worden ist. Nach Zahlungseingang auf unserem Firmenkonto erhalten Sie auch Zugang zu den gebuchten Programmen (online und offline).
4. Datenschutz
(1) Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschliesslich zur Erfüllung und Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender Angebote richtet sich nach den mitgelieferten AGBs und der Datenschutzerklärung.
(2) Im Übrigen gilt die im Anhang sich befindende Datenschutzerklärung. 3
5. Widerrufsrecht als Verbraucher
(1) Als Vertragspartner (nur Verbraucher, keine Unternehmer) mit Wohnsitz in der Europäischen Union (EU) oder Schweiz steht Ihnen nach Massgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt, in welchem Sie von Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, eine Bestätigungsmail erhalten haben. Ab diesem Zeitpunkt können Sie innerhalb von 7 Tagen die Vereinbarung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt.
(3) Bei jenen Programmen, bei denen Sie direkt den gesamten Zugriff erhalten bzw. die Dolores Hoop Coaching sofort mit der Beratung beginnen soll, verzichten Sie auf Ihr Widerrufsrecht.

6. Nutzung der Produkte nur für persönliche und private Zwecke
(1) Die von Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, bereitgestellten Programme bzw. deren Inhalte und andere Produkte sind markenrechtlich und urheberrechtlich geschützt.
(2) Sie dürfen die Inhalte und Produkte im Rahmen unserer Vereinbarung für Ihre persönlichen und privaten Zwecke online abrufen und auch ausdrucken. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch verboten. (3) Alle an den bereitgestellten Inhalten begründeten Rechte, insbesondere das Recht des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Vorbereitung in Computernetzen bleibt – auch auszugsweise – nur Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, vorbehalten. Sie erhalten keinerlei Eigentum oder Verwertungsrechte an den Inhalten.
7. Dafür steht Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, ein
(1) Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, haftet für vorsätzliche oder grobfahrlässige Schadenszufügung. Ferner haftet sie für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmässig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Sie haftet jedoch nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
(2) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt vorbehalten.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop, haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit ihres Mitgliederbereichs.
(4) Die Coachingkommunikation läuft zu 100% über Telegram Support und Zoom-Links, die als Aufzeichnung auf Youtube hochgeladen werden und den Teilnehmenden als „nicht gelistet“, also für niemanden ausser die Kundinnen im jeweiligen Coachingangebot sichtbar sind.


8. Rechte an Videos, Excel- und PDF-Dateien, Zugangsdaten
(1) Dateien und Unterlagen dürfen nur von Ihnen als Teilnehmer/Kunde und nur für Ihre eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Daten gestattet.
(2) Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien, von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung des Programmes der ausdrücklichen, vorherigen und schriftlichen Zustimmung von Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop
(3) Die auf den Unterlagen allfällig aufgeführten Marken und Logos geniessen Schutz nach dem Markengesetz. Sie sind als Teilnehmer verpflichtet, die Ihnen zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne meine Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte weder zu gestatten, noch zu fördern. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Vereinbarung.
(4) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt ausgenommen. Bis zur vollständigen Bezahlung der Programmgebühren, verbleiben die Unterlagen im Eigentum von Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop
(5) Sie sind verpflichtet, Ihre besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
9. Was Sie an Technik und Software für die Teilnahme am Mentoring benötigen
(1) Sie sind als Teilnehmer für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und Software (insbesondere E-Mail Programm, Webbrowser und Acrobat Reader) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
10. Laufzeit der Vereinbarung und Kündigung
(1) Die Laufzeit der Vereinbarung beginnt nach erfolgtem Bestätigungsmail seitens Dolores Hoop Coaching und ist definiert nach eingegangener Vereinbarung, von beiden Seiten unterzeichnet.
(2) Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop kann jederzeit und ohne Begründung, nach eigenem Ermessen und nach Mitteilung an Sie das von Ihnen gebuchte Programm beenden. Nach einer solchen Beendigung der Vereinbarung erhalten Sie die Gebühren anteilsmässig zurückerstattet.
(3) Ihre Verpflichtung zur Geheimhaltung, und betreffend die Nutzungs- und Verwertungsrechte bleiben auch nach der Beendigung des Programmes bzw. der Vereinbarung für 3 weitere Jahre bestehen.
(4) Sollten Sie bei Ratenzahlungen mit einzelnen Zahlungen in Rückstand geraten, behält sich Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop vor, sämtliche Zugänge (Mitgliederbereich, Live Coaching-Calls etc.) ganz oder nach eigenem Ermessen teilweise, so lange dauerhaft zu sperren, bis alle ausstehenden Ratenzahlungen Ihrerseits geleistet worden sind. Zusätzlich behält sich Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop eine ausserordentliche Kündigung des Vertrages vor. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Im Fall von Verbrauchern gilt dies nur sofern sie mit einer angemessenen Frist unter Hinweis auf die drohende Sperrung oder Kündigung abgemahnt wurden.
11. Schlussbestimmungen
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschliessend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen müssen, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich abgefasst werden. Sie können jederzeit erfolgen.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Widerrufsrecht
Sie haben als Verbraucher (nur natürliche Personen) das Recht, binnen sieben Tagen ohne Angabe von Gründen die Vereinbarung zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt sieben Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Sie von uns nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigungs-Email bekommen. Das Widerrufsrecht gilt aber nur insoweit, als Sie noch KEINE Leistungen von unserem Programm in Anspruch genommen haben. Sobald Sie sich in unser Programm einloggen und Zugriff auf alle Inhalte erhalten, ist Ihr Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie an: E-Mail-Adresse: welcome@doloreshoop.com mittels einer eindeutigen Erklärung (E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag gegenüber Dolores Hoop Coaching, Dolores Hoop widerrufen, werden Ihnen allfällig bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs haben Sie keinen Zugriff mehr auf unsere Programme.
Datenschutzbestimmungen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Sofern wir für Verarbeitungsprozesse personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Ihre Rechte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Auskünfte
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an uns: welcome@doloreshoop.com
Protokoll Daten
Die automatische Erhebung und Speicherung von Protokoll-Daten durch den Anbieter der Internetdienste (Provider) erfolgt, weil die Verarbeitung dieser Daten technisch erforderlich ist, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Die Protokoll-Daten umfassen folgende Informationen:
-Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage
-Internetadresse (URL), die angefragt wurde-URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat
-Verwendeter Browser und Sprache
-Verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
-IP-Adresse und Hostname des Besuchers
-Zugriffsstatus / http-Statuscode
-Jeweils übertragenen Datenmenge
Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt automatisch und können Ihrer Person mit verhältnismässigen Aufwand nicht zugeordnet werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, denn diese Datenverarbeitungen sind zum Betrieb und zur Anzeige der Webseite notwendig. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen ermöglicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet- Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere Website betreten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle, insbesondere Cookies von Drittanbietern (Third Party Cookies) oder generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website für Sie eingeschränkt sein.
Anbieter Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
Verschlüsselung durch SSL
Aus Sicherheitsgründen benutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung im der Statusleiste des Browsers von “http://” in “https://” ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.


Webhosting durch Hostpoint.ch
Wir nutzen die Dienste der Hostpoint AG, Neue Jonastrasse 60, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Hostpoint.ch unter https://www.hostpoint.ch/hostpoint/kontakt-agb.html#datenschutz
Newsletterversand
Über die in diesem Abschnitt zur Verfügung gestellten Informationen klären wir Sie darüber auf, wie die Anmeldung, der Versand sowie die Auswertung und die Inhalte unseres E-Mail-Newsletters ausgestaltet sind. Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonnieren und regelmässig lesen möchten, dann ist Ihre Registrierung mit einer gültigen E-Mail- Adresse und damit eine Einwilligung Ihrerseits in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erforderlich. Beachten Sie hierzu die Einwilligungserklärung auf dem Formular zur Registrierung für den Newsletter. Vor Versand des Newsletters müssen Sie uns im Rahmen des sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens ausdrücklich bestätigen, dass wir für Sie den E-Mail-Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Dies tun wir, um zu vermeiden, dass fremde E-Mail-Adressen für Anmeldungen genutzt werden. Dazu erhalten Sie von uns eine Bestätigungs- und Autorisierungs-E-Mail, mit der wir Sie bitten, den in dieser E-Mail enthaltenen Link anzuklicken und uns damit zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Erfolgt keine Bestätigung Ihrerseits, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 7 Tagen gelöscht.
Im Zusammenhang mit der Anmeldung werden neben der E-Mail-Adresse auch der Anmeldezeitpunkt, der Bestätigungszeitpunkt, die IP-Adresse sowie der Einwilligungstext gespeichert und wir benutzen die E-Mail- Adresse ausschließlich für die Zustellung des Newsletters sofern Sie einer anderen Benutzung nicht ausdrücklich zugestimmt haben.
Über kleine, „unsichtbare“ Dateien (Beacons), die mit dem Newsletter versandt werden, können verschiedene Auswertungen zur Verbesserung unserer Angebote erfolgen. Dabei werden IP-Adresse, Browser sowie Zeitpunkt des Abrufs und der Öffnung des Newsletters und das Klickverhalten auf im Newsletter enthaltene Links erfasst und statistisch ausgewertet.
Der Versand des Newsletters erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG. Die Analyse der Öffnungs- und Klickraten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse ist es, möglichst passende Angebote für unsere Nutzer zu erstellen und dies durch die Analyse des Nutzerverhaltens zu erreichen sowie fortlaufend zu optimieren.
Dienstleister für den Versand: Der Versand des Newsletters erfolgt mithilfe von www.quentn.com

Quentn.com GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 51
14469 Potsdam

(nachfolgend bezeichnet als „Versanddienstleister“).
Sie können den Empfang durch Widerruf ihrer Einwilligungen kündigen. Eine Abmeldung von dem Newsletter ist so jederzeit möglich. Bitte verwenden Sie dafür den vorgesehenen Link im Newsletter oder senden Sie uns eine entsprechende E-Mail-Nachricht an folgende Adresse: welcome@doloreshoop.com. Ein separater Widerruf des Versandes oder Auswertung des Nutzerverhaltens ist leider nicht möglich.
Instagram
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können.
Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
LinkedIn
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant? id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active).
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
System- und Informationssicherheit
Wir sichern unsere Website und unsere sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der gespeicherten Daten durch unbefugte Personen. Trotz Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Schon alleine durch die Anbindung an das Internet und die sich daraus ergebenden technischen Möglichkeiten kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass Inhalte und der Informationsfluss nicht von Dritten eingesehen und aufgezeichnet werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Soweit gesetzlich und/oder tatsächlich notwendig, wird diese Datenschutzerklärung angepasst bzw. geändert.

Ruggell, 7. Mai 2025
Ich stimme zu
Schließen

Wähle deine Option

  • Bevorzugte Option
    EinmalzahlungCHF370.00
  • Bevorzugte Option
    Ratenzahlung (2x CHF 199.00)2x CHF199.00

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...
The Regulated RICH
Sofortiger und lebenslanger Zugriff auf die Inhalte

Dieser Onlinekurs ist für dich

  • wenn du spürst, dass du eigentlich alles weißt – aber dein System zieht die Handbremse. 

  • wenn du fühlst: „Ich bin bereit“ – aber dein Nervensystem schreit: „Zu viel! Zu schnell!“ 

  • wenn du dich endlich sicher fühlen willst – mit Kunden, mit Sichtbarkeit, mit Geld. 



  Regulated Rich ist für dich, wenn du spürst: Mein System ist eng und mein Nervensystem hängt durch - ich darf nun weich und ruhig werden, damit mein Business mich tragen kann.

Die Inhalte

  • 6 intensive Audio-Module rund um 
    • Tiefes Verständnis für dein Nervensystem erlangen
    • Dein Nervensystem regulieren zu lernen 
    • Daraus dein Business wachsen zu lassen 
    • Dein Nervensystem zu stärken, sodass es dein Business halten und wachsen lassen kann 


  •   3 tiefgreifende Body-Resets
    • ✓ Verankernde Meditation zur nervlichen Tiefenentspannung 
    •  ✓ Kraftvolles Body-Clearing mit Fokus „Mein Körper hält mich“ 
    •  ✓ Machtvolle Aktivierung für Fokus und Ruhe im Launch-Prozess


  • 1 Notfall Guide
    • ein PDF mit allen Gamechanger-Momenten für dein Nervensystem 
    • ein konkretes Audiotraining, um dich darin zu führen zu können  




Jetzt buchen für dein starkes NERVENSYSTEM & deinen stabilen Erfolg

  • Gesamtzahlung
  • 1xThe Regulated RICHCHF0
    -+

Alle Preise in CHF

Partner: